Safer Internet Day : Journalists and the Internet
Veranstaltungen im Rahmen des Safer Internet Day – Auch die Presse wurde geschult
Am Dienstag, dem 11. Februar wurde weltweit der Safer Internet Day gefeiert. In Luxemburg übernahm BEE SECURE traditionell die Koordinierung der Events.
Bereits am Freitag vor dem eigentlichen Datum wurden Journalisten in der hauptstädtischen Maison de l’Europe begrüßt, um an einer Schulung von BEE SECURE und CIRCL teilzunehmen.
Der erste Teil des Events beschäftigte sich, ganz im Rahmen der aktuellen Kampagne „Bee balanced“ mit dem Thema Computer- und Internetsucht. Peter Kagerer von der Beratungsstelle „Ausgespillt“ wies auf die Risiken von Burnout und Übermüdung hin, die damit einhergehen, dass man 7 Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar ist. „Es ist wichtig, auch mal „Nein“ zu sagen, und Mobiltelefon und Computer auszuschalten“, so der Experte zu den anwesenden Journalisten. Aufgelockert wurde der fesselnde Vortrag durch den anschließenden Sketch von Comedian Christian Balthasar. Als „Bonbon“ gab es für die Journalisten eine exklusive Vorschau auf die Jahreskampagne 2014/2015, die dann im September 2014 anlaufen wird.
Der zweite Teil des Events lag in den Händen der Sicherheitsexperten des luxemburgischen Computer Incident Response Centers CIRCL. Da Journalisten es oft mit dem Austausch sensibler Informationen zu tun haben, gingen sie darauf ein, wie man zum einen Abhörversuche über Telefon, zum anderen Infektionen über USB-Sticks vermeiden kann. Danach blieb genug Zeit für eine offene Diskussion.
Am Safer Internet Day selbst organisiert BEE SECURE eine Schulung. Darüber hinaus gibt es eine live Radiosendung der Medienklasse des Lycée Michel Rodange, und zwar von 15 bis 16 Uhr auf Radio Ara. Ein anderes Highlight ist an diesem Tag sicherlich die Bekanntgabe der europäischen Gewinner der „Best content for kids“-Auszeichnung. Weitere Veranstaltungen, die in Luxemburg und der Welt unter dem Stempel des Safer Internet Days stattfinden, gibt es auf BEE SECURE und der offiziellen SID-Webseite.
Veranstaltungen im Rahmen des Safer Internet Day – Auch die Presse wurde geschult
Am Dienstag, dem 11. Februar wurde weltweit der Safer Internet Day gefeiert. In Luxemburg übernahm BEE SECURE traditionell die Koordinierung der Events.
Bereits am Freitag vor dem eigentlichen Datum wurden Journalisten in der hauptstädtischen Maison de l’Europe begrüßt, um an einer Schulung von BEE SECURE und CIRCL teilzunehmen.
Der erste Teil des Events beschäftigte sich, ganz im Rahmen der aktuellen Kampagne „Bee balanced“ mit dem Thema Computer- und Internetsucht. Peter Kagerer von der Beratungsstelle „Ausgespillt“ wies auf die Risiken von Burnout und Übermüdung hin, die damit einhergehen, dass man 7 Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar ist. „Es ist wichtig, auch mal „Nein“ zu sagen, und Mobiltelefon und Computer auszuschalten“, so der Experte zu den anwesenden Journalisten. Aufgelockert wurde der fesselnde Vortrag durch den anschließenden Sketch von Comedian Christian Balthasar. Als „Bonbon“ gab es für die Journalisten eine exklusive Vorschau auf die Jahreskampagne 2014/2015, die dann im September 2014 anlaufen wird.
Der zweite Teil des Events lag in den Händen der Sicherheitsexperten des luxemburgischen Computer Incident Response Centers CIRCL. Da Journalisten es oft mit dem Austausch sensibler Informationen zu tun haben, gingen sie darauf ein, wie man zum einen Abhörversuche über Telefon, zum anderen Infektionen über USB-Sticks vermeiden kann. Danach blieb genug Zeit für eine offene Diskussion.
Am Safer Internet Day selbst organisiert BEE SECURE eine Schulung. Darüber hinaus gibt es eine live Radiosendung der Medienklasse des Lycée Michel Rodange, und zwar von 15 bis 16 Uhr auf Radio Ara. Ein anderes Highlight ist an diesem Tag sicherlich die Bekanntgabe der europäischen Gewinner der „Best content for kids“-Auszeichnung. Weitere Veranstaltungen, die in Luxemburg und der Welt unter dem Stempel des Safer Internet Days stattfinden, gibt es auf BEE SECURE und der offiziellen SID-Webseite.
Kontakt :
Anonym Glécksspiller a.s.b.l.
1b, rue Thomas Edison L-1445 Strassen Tel : (+352) 26 48 00 38 RCS Luxembourg N° F273 |
Was wir anbieten :
Beratung und Therapie bei: Selbsthilfegruppen:
|
Sie wollen uns unterstützen ?
|
Unsere Finanzierungen :
Finanziell unterstützt durch die
|
| © 2003-2020 Anonym Glécksspiller a.s.b.l. | Luxembourg | Disclaimer | Webmaster |