<< ausgespillt >>
  • Über uns
  • Glücksspielsucht
    • Spielercheck
    • Spielsucht - FAQ's
    • Problemstellungen
    • Zustands- und Tätigkeitsbericht
    • Zusätzliche Informationen >
      • Literatur
      • Pressetexte
  • PC/Internet-Sucht
  • SHG - SelbstHilfeGruppen
  • Kontakt
  • Agenda
  • Downloads
  • weiterführende Themen
  • Rechtliches
  • Links
  • Donate | Spenden | dons
  • Agenda
  • Über uns
  • Glücksspielsucht
    • Spielercheck
    • Spielsucht - FAQ's
    • Problemstellungen
    • Zustands- und Tätigkeitsbericht
    • Zusätzliche Informationen >
      • Literatur
      • Pressetexte
  • PC/Internet-Sucht
  • SHG - SelbstHilfeGruppen
  • Kontakt
  • Agenda
  • Downloads
  • weiterführende Themen
  • Rechtliches
  • Links
  • Donate | Spenden | dons
  • Agenda
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

4. Fachtag der Fachstelle für Glücksspielsucht Steiermark (Österreich)

Audio Clips

Begrüßung durch Landesrätin Mag.a Kristina Edlinger-Ploder und Dr.in Monika Lierzer.
Dr.in Brigitte Schigl – „Gender matters!”
Dipl. Psych. Peter Kagerer – „Männlichkeit und Glücksspiel” und Mag.a Betinna Quantschnig – „Frau und Glücksspiel”
Click here to edit.

Unterlagen

Vortrag Gender matters!
Dr.in Brigitte Schigl (Professorin am Department für Psychotherapie und biopsychosoziale Gesundheit der Donau Universität Krems)
  • Unterlagen (PDF, ca. 2,8 mb)

Vortrag Männlichkeit und Glücksspiel
Dipl. Psych. Peter Kagerer (Beratungsstelle «ausgespillt», Luxemburg)
  • Unterlagen (PDF, ca. 0,7 mb)

Vortrag Frau und Glücksspiel
Mag.a Bettina Quantschnig (Krankenhaus de La Tour, Spielsuchtambulanz Villach)
  • Unterlagen (PDF, ca. 0,8 mb)


Diese Interviews wurden am 6. November 2013 im Seminarzentrum Dominikanerkloster aufgenommen.

Link : www.fachstelle-gluecksspielsucht.at/fachtag_2013.php
Kontakt : 

Anonym Glécksspiller a.s.b.l.
1b, rue Thomas Edison
L-1445 Strassen


Tel : (+352) 26 48 00 38

RCS Luxembourg N° F273
Was wir anbieten : 

Beratung und Therapie bei:
  • Pathologischem Glücksspiel
  • Dysfunktionalem und pathologischem PC-/Online-Konsum
Selbsthilfegruppen:
  • Selbsthilfegruppen für Betroffene
  • Selbsthilfegruppen für Angehörige
Sie wollen uns unterstützen ?

Donate - Spenden - dons
Unsere Finanzierungen :

Konvention mit dem Gesundheitsministerium -
Ministère de la Santé
Picture
Picture

Finanziell unterstützt durch die
Picture
|       © 2003-2020 Anonym Glécksspiller a.s.b.l.       |       Luxembourg      |       Disclaimer      |       Webmaster      |