Literatur
Deutsche Bücher - Peter Kagerer
Männerrolle und Sucht: Praktische Arbeit mit einer Männergruppe. Abhängigkeiten 2, 1996: 49-52
Das Vaterbild und seine Bedeutung für TherapeutInnen und KlientInnen. In: Anna Fett (Hrsg) Männer-Frauen-Süchte. Freiburg: Lambertus. 1996
Spuren der Gewalt – Zum männlichen Verbot, ein Opfer zu sein. In Jahrreiss, R (Hrsg.) Über das Leiden an der verdeckten Wunde – moderne Traumatherapie aus verschiedenen Perspektiven (1999)
MannsBilder. Eine männerzentrierte Sichtweise von Leid und Therapie. In: Mauthe J-H (Hrsg.) Krankheit und Geschlecht. Konzepte und Kontroversen. Wissenschaft und Praxis. Berlin (1998)
Geschlechtsspezifische Aspekte der Abhängigkeit – Entwicklungsbedingungen und Therapie. In: Psychotherapie im Dialog 2/2003. 155-160. Thieme, Kagerer P & Vogelgesang M (2003)
Anorexia/Bulimia nervosa bei Männern. In: Vogelgesang m, Schuhler P & Zielke M (Hrsg) Essstörungen – Klinische Behandlungskonzepte und praktische Erfahrungen. Pabst. 2005
Psychotherapie bei Männerspezifischen Aspekten der Abhängigkeitserkrankung. In: Schuhler P & Vogelgesang M (Hrsg): Psychotherapie der Sucht. Methoden, Komorbidität und klinische Praxis. Pabst. Lengerich 2006
Männerrolle und Sucht: Praktische Arbeit mit einer Männergruppe. Abhängigkeiten 2, 1996: 49-52
Das Vaterbild und seine Bedeutung für TherapeutInnen und KlientInnen. In: Anna Fett (Hrsg) Männer-Frauen-Süchte. Freiburg: Lambertus. 1996
Spuren der Gewalt – Zum männlichen Verbot, ein Opfer zu sein. In Jahrreiss, R (Hrsg.) Über das Leiden an der verdeckten Wunde – moderne Traumatherapie aus verschiedenen Perspektiven (1999)
MannsBilder. Eine männerzentrierte Sichtweise von Leid und Therapie. In: Mauthe J-H (Hrsg.) Krankheit und Geschlecht. Konzepte und Kontroversen. Wissenschaft und Praxis. Berlin (1998)
Geschlechtsspezifische Aspekte der Abhängigkeit – Entwicklungsbedingungen und Therapie. In: Psychotherapie im Dialog 2/2003. 155-160. Thieme, Kagerer P & Vogelgesang M (2003)
Anorexia/Bulimia nervosa bei Männern. In: Vogelgesang m, Schuhler P & Zielke M (Hrsg) Essstörungen – Klinische Behandlungskonzepte und praktische Erfahrungen. Pabst. 2005
Psychotherapie bei Männerspezifischen Aspekten der Abhängigkeitserkrankung. In: Schuhler P & Vogelgesang M (Hrsg): Psychotherapie der Sucht. Methoden, Komorbidität und klinische Praxis. Pabst. Lengerich 2006