<< ausgespillt >>
  • Über uns
  • Glücksspielsucht
    • Spielercheck
    • Spielsucht - FAQ's
    • Problemstellungen
    • Zustands- und Tätigkeitsbericht
    • Zusätzliche Informationen >
      • Literatur
      • Pressetexte
  • PC/Internet-Sucht
  • SHG - SelbstHilfeGruppen
  • Kontakt
  • Agenda
  • Downloads
  • weiterführende Themen
  • Rechtliches
  • Links
  • Donate | Spenden | dons
  • Agenda
  • Über uns
  • Glücksspielsucht
    • Spielercheck
    • Spielsucht - FAQ's
    • Problemstellungen
    • Zustands- und Tätigkeitsbericht
    • Zusätzliche Informationen >
      • Literatur
      • Pressetexte
  • PC/Internet-Sucht
  • SHG - SelbstHilfeGruppen
  • Kontakt
  • Agenda
  • Downloads
  • weiterführende Themen
  • Rechtliches
  • Links
  • Donate | Spenden | dons
  • Agenda
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Literatur


Deutsche Bücher  - Peter Kagerer

Männerrolle und Sucht: Praktische Arbeit mit einer Männergruppe. Abhängigkeiten 2, 1996: 49-52

Das Vaterbild und seine Bedeutung für TherapeutInnen und KlientInnen. In: Anna Fett (Hrsg) Männer-Frauen-Süchte. Frei­burg: Lambertus. 1996

Spuren der Gewalt – Zum männlichen Verbot, ein Opfer zu sein. In Jahrreiss, R (Hrsg.) Über das Leiden an der verdeckten Wunde – moderne Traumatherapie aus verschiedenen Perspektiven (1999)

MannsBilder. Eine männerzentrierte Sichtweise von Leid und Therapie. In: Mauthe J-H (Hrsg.) Krankheit und Geschlecht. Konzepte und Kontroversen. Wissenschaft und Praxis. Berlin (1998)

Geschlechtsspezifische Aspekte der Abhängigkeit – Entwicklungsbedingungen und Therapie. In: Psychotherapie im Dialog 2/2003. 155-160. Thieme, Kagerer P & Vogelgesang M  (2003) 

Anorexia/Bulimia nervosa bei Männern. In: Vogelgesang m, Schuhler P & Zielke M (Hrsg) Essstörungen – Klinische Behandlungskonzepte und praktische Erfahrungen. Pabst. 2005

Psychotherapie bei Männerspezifischen Aspekten der Abhängigkeitserkrankung. In: Schuhler P & Vogelgesang M (Hrsg): Psychotherapie der Sucht. Methoden, Komorbidität und klinische Praxis. Pabst. Lengerich 2006
Kontakt : 

Anonym Glécksspiller a.s.b.l.
1b, rue Thomas Edison
L-1445 Strassen


Tel : (+352) 26 48 00 38

RCS Luxembourg N° F273
Was wir anbieten : 

Beratung und Therapie bei:
  • Pathologischem Glücksspiel
  • Dysfunktionalem und pathologischem PC-/Online-Konsum
Selbsthilfegruppen:
  • Selbsthilfegruppen für Betroffene
  • Selbsthilfegruppen für Angehörige
Sie wollen uns unterstützen ?

Donate - Spenden - dons
Unsere Finanzierungen :

Konvention mit dem Gesundheitsministerium -
Ministère de la Santé
Picture
Picture

Finanziell unterstützt durch die
Picture
|       © 2003-2020 Anonym Glécksspiller a.s.b.l.       |       Luxembourg      |       Disclaimer      |       Webmaster      |